Tag der Schiene in Deutschland (15.-17.09.2023)
Die Bahnbranche feiert auch in diesem Jahr den „Tag der Schiene“ am Wochenende 15.-17.09.2023 in ganz Deutschland, um die Menschen für sich zu begeistern. Initiiert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Bahnbranche ist die Eventreihe Teil der Europäischen Mobilitätswoche. An vielen Orten in ganz Deutschland finden zum „Tag der Schiene“ Veranstaltungen statt, die die Bahnen und die Schiene in den Mittelpunkt stellen sollen. Unternehmen geben Einblicke in Leistungen und Vorteile des Gütertransports auf der Schiene, öffnen ihre Werke und zeigen die vielfältigen Berufe und Arbeitsfelder. Bahnen bieten Sonderfahrten an, Vereine und Verbände informieren und diskutieren. Republikweit feiern Menschen aller Altersgruppen Bahnhofsfeste, gehen in Ausstellungen und genießen „Eisenbahn-Kultur“. Weiterhin werden prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur über die Zukunft des Schienenverkehrs diskutieren.
InnoTrans in Berlin (24.-27.09.2024)
Änderungen zur Aufbauzeit und kürzere Öffnungszeiten am Freitag
Die Messe Berlin bestätigte, dass die ausstellenden Unternehmen im kommenden Jahr einen zusätzlichen Aufbautag bekommen werden. Darüber hinaus wird der letzte Messetag, Freitag, verkürzt und anders als in den Vorjahren bereits um 16:00 Uhr statt 18 Uhr enden.
Die InnoTrans – das ist die Weltleitmesse für Bahntechnologie, welche seit 1996 alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Wie keine zweite Messe auf der Welt symbolisiert die InnoTrans die Zukunft der Mobilität. Es ist die beeindruckteste Leistungsschau der internationalen Bahnindustrie. Im Mittelpunkt stehen die Megatrends der Branche: Digitalisierung, Klimaschutz, Kundenerlebnis.
RWS wird auf dem Gemeinschaftsstand vom Land Brandenburg vertreten sein!